Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse - Sigmund Freud

Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse

Autor: Sigmund Freud

Veröffentlichungsdatum: 23/09/1939
Gratis
Valoración de usuarios
4.0/5
Basado en 93 valoraciones

Beschreibung

In seiner Arbeit „Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse“ aus dem Jahre 1917 stellt Freud die Widerstände dar, die die von ihm entwickelte Psychoanalyse seiner Auffassung nach entgegenstehen, bevor sie allgemein anerkannt werde. Wie jede wissenschaftliche Neuerung müsse sie sich gegen das etablierte Denken durchsetzen. Aber der „größere Anteil rührt davon her, daß durch den Inhalt der Lehre starke Gefühle der Menschheit verletzt worden sind. “
Freud nennt drei große Einschnitte, die der naive Narzissmus des menschlichen Bewusstseins durch den historischen Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnis erlitten habe.

Rezensionen

Sexualtrieb
Female98
19-03-2022
Das der verwehrte Sexualtrieb des Ichs zu Nervosität führt, ja - aber dadurch Neurosen ausgelöst werden? Und diese erfolgreich bekämpft werden können durch Therapie der Sexualfunktion? So einen Schwachsinn habe ich noch nie gelesen, etwas enttäuscht
Regt zum Denken an
Ramboho1996
17-01-2015
Sigmund Freuds kurze Abhandlung zur Psychoanalyse macht das Ich und seine Vielfältigkeit zum Thema. Psychologische Erkrankungen als Ergebnis von mangelnder Kommunkiation zwischen Seele und Ich stehen zur Diskussion.
Wirklich empfehlenswert