Die Leiden des jungen Werther — Band 1 - Johann Wolfgang von Goethe

Die Leiden des jungen Werther — Band 1

Autor: Johann Wolfgang von Goethe

Veröffentlichungsdatum: 01/01/1832
Gratis
Valoración de usuarios
4.0/5
Basado en 232 valoraciones

Beschreibung

Wie froh bin ich, daß ich weg bin! Bester Freund, was ist das Herz des Menschen! Dich zu verlassen, den ich so liebe, von dem ich unzertrennlich war, und froh zu sein! Ich weiß, du verzeihst mir's. Waren nicht meine übrigen Verbindungen recht ausgesucht vom Schicksal, um ein Herz wie das meine zu ängstigen? Die arme Leonore! Und doch war ich unschuldig. Konnt' ich dafür, daß, während die eigensinnigen Reize ihrer Schwester mir eine angenehme Unterhaltung verschafften, daß eine Leidenschaft in dem armen Herzen sich bildete? Und doch—bin ich ganz unschuldig? Hab' ich nicht ihre Empfindungen genährt? Hab' ich mich nicht an den ganz wahren Ausdrücken der Natur, die uns so oft zu lachen machten, so wenig lächerlich sie waren, selbst ergetzt? Hab' ich nicht—o was ist der Mensch, daß er über sich klagen darf! Ich will, lieber Freund, ich verspreche dir's, ich will mich bessern, will nicht mehr ein bißchen Übel, das uns das Schicksal vorlegt, wiederkäuen, wie ich's immer getan habe; ich will das Gegenwärtige genießen, und das Vergangene soll mir vergangen sein. Gewiß, du hast recht, Bester, der Schmerzen wären minder unter den Menschen, wenn sie nicht—Gott weiß, warum sie so gemacht sind!—mit so viel Emsigkeit der Einbildungskraft sich beschäftigten, die Erinnerungen des vergangenen Übels zurückzurufen, eher als eine gleichgültige Gegenwart zu ertragen.

Rezensionen

Ein tief ergreifendes Buch
Elias Bühne
05-06-2025
Das Buch zeigt so viele wunderschöne und gleichzeitig persuasiv sentimentale Situationen, dass man von dieser Liebes-Tragödie auch in einem positiv romantischen Weg gefesselt wird.
Mit dem Bus nach Hamburg fahren und dann
Cloyd Ritchie
05-06-2025
Stern des Monats November und Dezember im Dezember in
Erbärmlich.
schüler18
23-01-2023
Der Werther ist ein Weichei
Nicht für Schulunterricht geeignet!!
fischi 58
06-09-2018
Dieses Buch scheint bildend zu sein und auch in der Epoche der Aufklärung zu spielen. Es ist aber so das meine Schüler dieses Buch nicht verstehen und in der Klausur 3/4 durchgefallen sind. Ich kann da eher moderner geschriebene Werke empfehlen, die den Schülern Spaß am lesen bereiten.
Schöner Klassiker
Natur Minna
10-03-2015
Eine schöne Geschichte die auch heute noch wirkt und einem viel zeigt und zu verstehen gibt, wenn man sich darauf einlässt.
Naja..
StarkYT
25-06-2014
Ich musste das Buch für die Schule lesen und muss sagen dass diese Sorte Buch nicht wirklich meiner Definition von "Buch" entspricht und mir deshalb überhaupt nicht gefiel.
Jedoch ist es ein bedeutendes Stück literarischer Kultur Deutschlands und deshalb sollte man es irgendwann einmal gelesen haben.
Gz. M.Stark
Ähnliche Meinung
£*>$¥$,
11-03-2014
Werther ist eindeutig ungesund auf Charlotte fixiert; dass ist schon keine Liebe mehr, sondern fast ein fetisch. Außerdem kann er sich nicht zusammenreißen, da er ein sensibles, emotionales Weichei mit unausstehlichen Stimmungsschwankungen ist. Er erkennt sogar seine vielen, kleinen Fehler und entnervenden Eigenschaften, findet aber in seinem Egoismus und viel zu häufigen Natur- und Umweltbeschreibungen keine Kraft oder Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.
Zudem verhalten sich die meisten Charaktere meiner Meinung nach kaum nachvollziehbar, was in meinen Augen so ziemlich jedes gute Buch töten kann.
Langweilig
Turtlesftw
09-04-2013
Das Buch handelt davon wie ein Mann hoffnungslos in eine bereits vergebene Frau verliebt ist und deswegen auf sein Leben nicht mehr klar kommt. Thematisiert wird zudem die Unfähigkeit mancher Menschen zu verstehen, dass es Million Frauen auf dieser Welt gibt, und nicht nur eine andere.